LONGi kündigt zwei neue globale Rekorde bei der Effizienz von Solarzellen an

Date
June 12, 2025
read time
2
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
Head of Corporate Communications, LONGi Distributed Generation Europe
nadinebuetow@longi.comLONGi enthüllte während der Technology Innovation Session der SNEC zwei bahnbrechende technologische Meilensteine. Die vom renommierten US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) selbst entwickelte großflächige (260,9 cm²) kristalline Tandem-Solarzelle aus kristallinem Silizium-Perowskit mit zwei Anschlüssen erreichte eine Konversionseffizienz von 33% und stellte damit einen neuen globalen Effizienzrekord für großflächige Tandemzellen auf. Gleichzeitig übertraf das Rückkontakt-Modul (BC) den Wirkungsgrad von 26% und erhöhte damit erneut die Obergrenze für kristalline Siliziummodule. Beide Erfolge wurden in die Tabellen zur Effizienz von Solarzellen (Version 66) aufgenommen.
Technologische Durchbrüche: Weltrekorde definieren Industriestandards neu
Die kristalline Silizium-Perowskit-Tandemsolarzelle von LONGi erreichte einen Wirkungsgrad von 33% auf einer massenproduzierbaren Fläche von 260,9 cm², was durch fortschrittliche Werkstofftechnik und Strukturoptimierung erreicht wurde. Dieses Ergebnis entspricht einer Steigerung von fast 20% im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumzellen mit Einfachkontakten und stellt den weltweit ersten Meilenstein bei einem Wirkungsgrad von 33% bei industriell relevanten Abmessungen dar. Es ebnet den Weg für eine weitere Senkung der Kosten für Solarenergie.
Parallel dazu unterstreicht der Wirkungsgrad der BC-Module von LONGi von 26% die technische Führungsposition des Unternehmens im Bereich Rückkontaktarchitekturen, wodurch kristalline Siliziummodule der Effizienzschwelle von 27% näher kommen. Beide Rekorde bedeuten einen bedeutenden Sprung nach vorne, was die praktischen Leistungsgrenzen kommerzieller Solarzellen angeht.
Als Vorreiter in der PV-Industrie hat LONGi kontinuierlich Innovationen vorangetrieben, von der Einführung der Umstellung von Polysilizium zur monokristallinen Technologie bis hin zur wegweisenden Forschung im Bereich Perowskit- und Rückkontaktsolarzellen. Das Unternehmen hat ein vollständig integriertes Forschungs- und Entwicklungsökosystem aufgebaut, das Materialien, Geräte und Herstellungsverfahren umfasst.
„Die Innovationsgene von LONGi entspringen der Ehrfurcht vor technologischen Grundlagen“, erklärte Li Zhenguo, Gründer von LONGi, Präsident des Central R&D Institute und neu ernannter CTO des Unternehmens. „Wir konzentrieren uns nicht nur auf unsere eigenen Durchbrüche, sondern setzen uns auch für kollaborative Innovationen ein.“
Diese Rekordleistungen wurden offiziell in die 66. Ausgabe der Solar Cell Efficiency Tables aufgenommen, die von Professor Martin Green und einem globalen Gremium von Wissenschaftlern kuratiert wurden. Veröffentlicht in Progress in Photovoltaics seit 1993 gilt die Tabelle weithin als „Goldstandard“ für die Bewertung von Fortschritten in der Solarzellentechnologie.
Die Dual-Engine-Strategie von LONGi verbindet Innovation und Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Solarenergie
LONGi feiert sein 25-jähriges Bestehen und hat eine zweimotorige Strategie namens „Innovation + Collaboration“ eingeführt. Dieser Ansatz legt den Schwerpunkt auf vertiefte Forschung und Entwicklung in Pionierbereichen wie BC, Perowskit und Wasserstoffenergie und fördert gleichzeitig ein globales offenes Innovationsökosystem.
„Die Ära der Photovoltaik als dominante Energiequelle ist angebrochen, doch Herausforderungen wie Energiespeicherung und Netzintegration bleiben bestehen. Nur durch gemeinsame Innovationen kann saubere Energie wirklich allen zugute kommen „, so Li Zhenguo.“ Ganz gleich, ob es darum geht, die Grenzen von Siliziumsolarzellen mit einer einzigen Sperrschicht auszuloten oder Tandemtechnologien der nächsten Generation voranzutreiben, LONGi geht mit einer offenen Denkweise mehrere technologische Wege ein. Die heutigen doppelten Durchbrüche sind der Inbegriff unseres unermüdlichen Engagements für Forschung und Entwicklung sowie Effizienz. Wir werden die Photovoltaik weiter zur wichtigsten Energiequelle der Welt machen.“
Li schloss: „In den letzten 25 Jahren hat die PV-Technologie saubere Energie zur wirtschaftlichsten Energiequelle der Welt gemacht. In den nächsten 25 Jahren besteht unsere Mission darin, grüne Energie in jedes Detail des Lebens zu integrieren. Diese Rekorde sind nicht nur die Meilensteine von LONGi — sie sind auch Beschleuniger für die globale Energieversorgung Übergang.“